
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: A12917
Bestell-Nr. | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
A12917 |
Lieferart: Containerware Lieferqualität: 120-160 cm hoch, 29,99 € * Lieferzeit 6 Werktage |
29,99 € * |
Lieferzeit 6 Werktage |
Dieser Apfel ist nicht nur geschmacklich ein ganz besonderer, sondern auch ein echter Augenschmaus. Wenn die mittelgroßen abgestumpft ovalen Früchte reif sind, bekommt die sonnengelbe, glatte, leicht fettige Schale eine intensive Färbung in schönem Rot. Das Fruchtfleisch des Apfel Nathusius Taubenapfel ist sehr saftig und fein. Es hat einen süßen bis säuerlichen Geschmack, dessen Aroma an Bittermandeln erinnert. Der Ertrag ist relativ früh, gut und regelmäßig.
Ein seltener Apfel in strahlendem Rot
Es handelt sich um eine Edle und sehr schöne Apfelsorte, die besonders bei Liebhabern sehr beliebt ist. Die Sorte wurde schon um 1824 entdeckt und war eine sehr seltene Sorte. Der Malus Nathusius Taubenapfel eignet sich hervorragend als Tafel- und Wirtschaftsapfel. Mit seiner regelmäßigen hohen Form und seinen schwachen Fruchtrippen an der Oberfläche ist der Taubenapfel eine unverwechselbare Sorte. Die Besonderheit des Apfels ist sein äußerst robuster Charakter und ein sehr saftreiches Fruchtfleisch. Das Säure-Fruchtzuckerverhältnis ist ausgeglichen, was das Aroma des Apfels sehr angenehm macht. Die Reifezeit liegt im November. Nach der Ernte sind die Taubenäpfel bei entsprechend kühler und trockener Lagerung bis März haltbar. Der Baumwuchs ist mittelstark und sehr breit. Die Blüte erfolgt vergleichsweise zu anderen Apfelsorten spät, daher besteht nur geringe Blütenfrostgefahr. Die Blätter des Baumes sind grün und werden im Herbst abgeworfen. Damit Ihr Apfelbaum gut wachsen kann, sollten Sie auf einen halbschattigen bis sonnigen Standort achten und dem Baum einen lockeren Gartenboden zur Verfügung stellen.
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Anheben der Bodenbeläge: | möglich |
Eindringen der Wurzeln in Entsorgung: | möglich |
Einschüttung, Überfüllen (Wurzelnsystem): | empfindlich |
Verhalten bei Eingriff ins Wurzelsystem: | empfindlich |