
- Artikel-Nr.: A12934
Der Seestermüher Zitronenapfel, auch Goldgelbe Renette oder Kohlapfel genannt, ist eine Sorte des Kulturapfels (Malus domestica). Entdeckt wurde dieser Apfel in Seestermühe in Schleswig-Holstein in den 1940er Jahren, daher der Name. Der saftige Zitronenapfel ist eine alte Erwerbsobst- und Keltersorte. 2007 wurde er zur Streuobstsorte des Jahres in Norddeutschland gewählt. Diese Sorte gilt als gut verträglich für Allergiker, halten sie jedoch ggf. Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Wuchs und Pflege
Der Baum bevorzugt frische bis feuchte, nahrhafte, leicht lehmige Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Baum ist ein Herzwurzler und erreicht eine Höhe von 2 bis 5 m bei einem Zuwachs von ca. 20 bis 40 m im Jahr. Die Wuchsbreite beträgt bis zu 3 m. Er ist ein aromatischer Winterapfel mit einer reichlichen Menge an großen bis sehr großen Früchten. Die Schale ist erst grüngelb und färbt sich später zitronengelb. Darunter verbirgt sich ein weißes bis hellgelbes Fruchtfleisch mit aromatischem, süßsäuerlichem Geschmack. An der Stielgrube sind die Früchte häufig berostet. Die Blütezeit ist April bis Mai, die Blüte ist kleinblumig und typisch weiß-rosa. Geerntet werden die süßsäuerlich schmeckenden Äpfel im Oktober. Sie können sofort verzehrt werden, sind aber auch lagerfähig und eignen sich zum Keltern. Als Winterapfel ist er für die Dauerlagerung geeignet und etwa Januar haltbar.
t_wasserbedarf: | mäßig |
t_blütenfarbe: | weiß |
t_standort: | Sonnig bis halbschattig |
t_schnittverträglich: | Sehr gut |
t_pflegeaufwand: | gering |
t_Pflanzbedarf je qm: | 1 Pflanze |
t_pflanzabstand: | 3-5 Meter |
t_herbstfärbung: | Ja, gelb |
t_fruchtfarbe: | Gelb-grün bis rötlich |
t_früchtezeit: | September bis Oktober |
t_früchte: | Ja |
t_frosthärte: | Sehr gut |
t_boden: | Durchlässig, nährstoffreich |
t_blütezeit: | Mai |
t_blütenform: | Schale |
t_blattfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
t_bienenfreundlich: | Ja |
Winterhärtezone: | 7 |
t_blattform: | Oval |
t_laubabwerfend: | laubabwerfend |
Vogelnährgehölz: | Ja |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht |
Bodentyp: | Schwer |
Blütezeit: | April, Mai |
Herbstfärbung: | Gelb |
Bienenfreundlich: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Laubfarbe: | Grün |
t_verwendung: | Frischverzehr, Kuchen, Marmelade |