
- Artikel-Nr.: b14267074
Blutrotes Laub als Kontrast im grünen Garten
Physocarpus opulifolius Diabolo (Dunkelrote Blasenspiere Diabolo) wird aufgrund seiner blutroten Laubfarbe auch als Teufelsstrauch bezeichnet und gehört zu der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Es handelt sich um einen sommergrünen Strauch der eine Wuchshöhe von 200 bis 250 Zentimeter und eine Wuchsbreite von 60 bis 120 Zentimeter erreicht. Jährlich wächst der dunkelrote Blasenspiere Diabolo zwischen 30 und 50 Zentimeter. Die Blätter sind dreigeteilt und haben eine dunkelrote bis fast schwarze Farbe. Im Herbst färbt sich das Laub rotbraun bis braungelb. Während der Monate Juni und Juli trägt der Teufelsstrauch wunderschöne, weiße bis zartrosa Blüten, die in ballförmigen Dolden angeordnet sind. Diese Blütendolden reifen zu roten Balgfrüchten heran, die ein blasenähnliches Aussehen haben. Beim Blasenspiere handelt es sich um einen Herzwurzler, dessen Wurzeln nicht tiefer als 0,80 Meter ins Erdreich wachsen. Der aufrechte, buschige und überhängend wachsende Strauch hat kaum Ansprüche an Standort und Boden. Zudem ist die robuste Pflanze frosthart und kann ganzjährig gepflanzt werden. Samen sollten im Frühling ausgesät werden.
Blütenfarbe: | Rosa, Weiß |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
t_blattfarbe: | Dunkelrot |
t_blattform: | Gefiedert |
Winterhärtezone: | 7 |
t_laubabwerfend: | laubabwerfend |
Blüte: | Mittel |
Besonders malerischer Wuchs: | Ja |
Bodentyp: | Leicht |
Wuchsgeschwindigkeit: | Mittel |
Blütezeit: | Juni, Mai |
Herbstfärbung: | Orange |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Fruchtschmuck: | Ja |
Schnittverträglich: | Ja |
Laubfarbe: | Rot |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
t_herbstfärbung: | rot |