- Artikel-Nr.: b14580347
Der wechselblättrige Sommerflieder bevorzugt einen trockenen, gut durchlässigen und humosen Boden. Zudem sollte der Boden schwach sauer bis alkalisch sein. Er ist ein schnell wachsendes, weit ausladendes, bis zu 3m hohes Gewächs, das hängend oder breit-rundlich aussehen kann. Die Hauptäste sind stark und aufrecht mit langen, dünnen und überhängenden Seitenzweigen. Der Sommerflieder hat einen großen Blütenstand. Die einzelnen Blüten sind violettfarben und verströmen einen starken Duft. Die Blühzeit ist jedes Jahr im Juni und Juli. Der Buddleja alternifolia besitzt sommergrüne Blätter, die wechselständig angeordnet sind. Die Blätter sind schmal, lanzettenähnlich, ca. 6-11cm lang und an der Unterseite silbrig-gräulich. Die fleischigen Wurzeln dieses Sommerflieders sind wenig verzweigt und liegen nah an der Oberfläche. Der Standort sollte sonnig, warm und geschützt sein. Der Buddleja ist trotz seines bevorzugten warmen Standortes außerordentlich frosthart und trockenresistent. Zudem sollte der Strauch nicht zurückgeschnitten, sondern nur gezielt ausgelichtet werden, da die Blüten am Altholz austreiben. Der Sommerflieder ist leicht giftig.
Robust und wunderschön anzusehen
Der robuste wechselblättrige Sommerflieder ist mit seinen zart violetten Blüten einfach nur wunderschön anzusehen und betört mit seinem intensiven, aber angenehmen Duft, der im Sommer viele Schmetterlinge anlockt. Da der Strauch nicht zurückgeschnitten werden muss, ist er zudem wenig pflegeaufwendig und generell recht anspruchslos.
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Klimabaum: | Ja |
t_blattform: | Eiförmig, gezähnt |
Winterhärtezone: | 7 |
t_laubabwerfend: | laubabwerfend |
Giftigkeit: | Ja, Schwach |
Blüte: | Klein |
Duft: | Stark |
Besonders malerischer Wuchs: | Ja |
Laubfarbe: | Grün |
Bodentyp: | Leicht |
Standort: | Sonnig |
Wuchsgeschwindigkeit: | Schnell |
Blütezeit: | Juli, Juni |
Bienenfreundlich: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Blütenfarbe: | Violett |
t_blattfarbe: | Hellgrün |