- Artikel-Nr.: A12173
Ein Bodenkriecher und Kletterkünstler
Euonymus fortunei radicans, ist ein Spindelstrauch mit oval-elliptischen Blättern und wird im Deutschen liebevoll Immergrüne Kriechspindel genannt. Die Kirechspindel erreicht eine Wuchshöhe von etwa dreißig Zentimetern und sie eignet sich besonders gut zur Bepflanzung von Bäumen oder Mauern. Dort kann sie sogar problemlos bis zu drei Meter erklimmen. Die Immergrüne Kriechspindel ist, wie ihr Name schon preisgibt, ein Kriechstrauch und somit ein hervorragender Bodendecker für Ihren Garten. An den Boden stellt die Pflanze keine besonderen Ansprüche, sie fühlt sich auf allen Böden wohl, bevorzugt aber nahrhafte und gleichmäßig feuchte und gelockerte Böden. Die Pflanze ist immergrün und kann im Herbst teilweise Färbungen aufzeigen. Diese sind dann rötlich bis braunrot. Die Immergrüne Kriechspindel ist frosthart und fühlt sich an sonnigen wie schattigen Plätzen sehr wohl. Das Blattwerk verdichtet sich stark, dank Haftwurzeln kann sie an Mauern hochklettern. Die Immergrüne Kriechspindel ist vielseitig einsetzbar. Am besten pflanzen Sie Ihre Kriechspindel in saurer bis alkalischer Erde an, da sie dort am besten gedeiht. Auf eine leichte Spätfrostempfindlichkeit sollten Sie Rücksicht nehmen und Sie sollten ihre Pflanze zudem vor zu viel Wintersonne und Kahlfrost schützen.
Laubfarbe: | Grün |
Fruchtschmuck: | Ja |
Immergrün: | Immergrün |
Blütezeit: | Juli, Juni |
Wuchsgeschwindigkeit: | Langsam |
Bodentyp: | Leicht |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht |
Stadtklimatolerant: | Ja |
Giftigkeit: | Ja, Mittel |