
- Artikel-Nr.: b35648150
Besonders beliebt unter den schwarzen Johannisbeeren ist die Sorte Titania. Die süßsäuerlichen Früchte können direkt vom Strauch genascht werden, eignen sich jedoch auch hervorragend für die Verarbeitung zu Marmelade, Saft oder Likör. Durch ihre Robustheit und die besonders hohen Erträge eignet sich die Schwarze Johannisbeere Titania sowohl für den Hausgarten, als auch für den kommerziellen Anbau. Von April bis Mai zeigt die Pflanze ihre hübschen, aber eher unscheinbaren weiß-gelblichen Blüten. Aus diesen entwickeln sich die großen schwarzen Früchte, die von Juli bis August geerntet werden können. Es empfiehlt sich, ein Netz zum Schutz vor Vogelfraß anzubringen. Eine Befruchtersorte ist nicht notwendig, die Gruppenstellung mit anderen Pflanzen kann aber für höhere Erträge sorgen.
Hohe Erträge bei hoher Robustheit
Die Schwarze Johannisbeere Titania benötigt genug Platz, um sich zu entfalten und sollte mit einem Abstand von einem Meter zu anderen Pflanzen gesetzt werden. Sie fühlt sich an halbschattigen bis schattigen Standorten besonders wohl. Ideal sind humose und sandige Böden, die nicht zu Staunässe neigen. Ist der Standort gut gewählt, kann der Strauch eine Höhe von 1,50 Metern erreichen. Außerdem belohnt Sie ein älterer Strauch mit Erträgen von bis zu 5 kg pro Jahr. Ältere Pflanzen sollten sie zudem durch Schnitt auslichten um wieder ein besseres Wachstum anzuregen. Diese Johannisbeerpflanze zeigt sich ausgesprochen resistent gegen typische Schädlinge wie etwa die Johannisbeergallmilbe. Auch gegenüber Spätfrost ist sie weitgehend unempfindlich.
t_wasserbedarf: | mäßig |
t_früchte: | Ja |
t_blattfarbe: | Mittelgrün |
t_blütenfarbe: | Gelb-grün |
t_blütenform: | Rispen |
t_blütezeit: | Mai-Juni |
t_boden: | Humos, nährstoffreich, durchlässig |
t_frosthärte: | sehr frosthart |
t_früchtezeit: | Juli-August |
Winterhärtezone: | 7 |
t_fruchtfarbe: | Schwarz |
t_herbstfärbung: | Gelb |
t_pflanzabstand: | 1,2-1,5 |
t_pflegeaufwand: | gering |
t_schnittverträglich: | Gut |
t_standort: | Sonnig bis halbschattig |
t_bienenfreundlich: | Ja |
t_blattform: | Handförmig |
Blütenfarbe: | Gelb, Weiß |
Blütezeit: | April, Mai |
Laubfarbe: | Grün |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Fruchtschmuck: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Bienenfreundlich: | Ja |
t_laubabwerfend: | laubabwerfend |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Bodentyp: | Leicht |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht |
Stadtklimatolerant: | Ja |
Vogelnährgehölz: | Ja |
Blüte: | Klein |
t_verwendung: | Frischverzehr, Einkochen, Saft, Sirup |