
- Artikel-Nr.: A126761
Ein empfindsamer Sonderling, selten und einzigartig
Der Speierling ist eine sehr seltene Pflanze. Man nennt ihn auch Sorbus domestica. Der Baum ist langsam wachsend, doch in den letzten zwei Jahrzehnten hat diese Baumrarität in Forstkreisen besondere Aufmerksamkeit erlangt. Es handelt sich bei dem Speierling um eine empfindliche Pflanze, die gegen Wildverbiss anfällig ist. Daher bedarf die Pflanze besonderen Schutz, um ein ungestörtes Wachstum zu sichern. Die Sorbus domestica ist licht- und wärmebedürftig und ein konkurrenzschwacher Einzelgänger mit guten Eigenschaften bezüglich der Frucht- und Holzverwendung. Die farbenfrohe Farbigkeit ihrer zierlichen Früchte, beeindruckt nicht nur Liebhaber. Im Großen und Ganzen also eine herrliche Pflanze für Ihren Garten, die intensiver Pflege bedarf, Sie dafür aber mit wunderschönem Farbspiel edler Früchte belohnt. Doch warum handelt es sich bei der Sorbus domestica um einen so seltenen Baum? Vermutlich liegt das mitunter daran, dass er trotz hoher Lichtbedürftigkeit nur sehr langsam wächst und gegen umliegende wüchsige Büsche nur sehr schwer bestehen kann. Dass Sie für Ihren Speierling den richtigen Standort wählen ist also wichtig. Die Nachzucht dieses Baumes ist aufwendig, doch lohnt sich allemal. Das schöne und wertvolle Holz des Speierlings ist etwas ganz besonderes und wird zum Beispiel zur Herstellung edler Möbel verwendet.
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | Juni, Mai |
Vogelnährgehölz: | Ja |
Streuobstwiese: | Ja |
Stadtklimatolerant: | Ja |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Wuchsgeschwindigkeit: | Mittel |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Herbstfärbung: | Orange, Rot |
Bienenfreundlich: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Fruchtschmuck: | Ja |
Laubfarbe: | Grün |
Duft: | Stark |