
- Artikel-Nr.: A10968
Die Zwergrose Yellow Clementine ist aus der deutlich bekannteren Edelrose Clementine entstanden. Es handelt sich hierbei um eine ganz besondere Mutation, denn die Zwergrose hat alle Vorzüge der Edelrose übernommen und eigene hinzugefügt. Lediglich an Wuchshöhe musste sie einige Abstriche machen, doch mit einer Höhe von 40 bis 50 Zentimeter ist sie umso flexibler einsetzbar. Durch ihren kompakten Wuchs ist die Rose optimal geeignet für Kübel und kleinere Töpfe. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie in einer kleinen Gruppe eingepflanzt wird oder als Einzelpflanze ihre ganz eine Show haben darf. Grundsätzlich sollte die Rosa Yellow Clementine an sonnigen bis halbschattigen Orten gepflanzt werden. Der Boden sollte an dieser Stelle nährstoffreich und tiefgründig sein, sowie einen gewissen Grad an Frische und Feuchtigkeit vorweisen können.
Prächtiges Rosenambiente den ganzen Sommer lang
Das Besondere an der Zwergrose ist in jedem Fall ihre außergewöhnlich lange Blütezeit. Von Mai bis Oktober stehen die Blüten der Rose in voller Pracht und leuchten in ihrem charakteristischen Gelb. Doch die strahlende Farbe ist der Rose nicht genug. Die Blüten sind zudem auch noch deutlich größer und voller, als die von anderen Rosenarten. Zusammen mit dem grünen und glänzenden Laub bildet die Zwergrose ein Gesamtbild, dem niemand widerstehen kann. Doch die Rose ist nicht nur schön, sondern auch noch wohlriechend. Sie versprüht einen aromatischen und speziellen Rosenduft, der ganz leicht Ihren gesamten Garten einhüllen kann.
Züchter: | Tantau |
Blütezeit: | August, Juli, Juni, Mai, November, Oktober, September |
Duft: | Leicht |
Bodentyp: | Leicht |
Dornen und Stacheln: | Ja |
Standort: | Sonnig |
Blütenfarbe: | Gelb |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Fruchtschmuck: | Ja |
Wuchsform: | Kompakt |
Laubfarbe: | Grün |
Blüte: | Klein |