Korkenzieherhaselnuss 'Contorta' • Corylus avellana 'Contorta'

ab 26,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferart:

>2l Topf

Lieferqualität:

  • b15781233
Die Korkenzieherhasel wurde anfangs des 20. Jahrhunderts zufälligerweise entdeckt und gehört zur... mehr
Produktinformationen "Korkenzieherhaselnuss 'Contorta' • Corylus avellana 'Contorta'"

Die Korkenzieherhasel wurde anfangs des 20. Jahrhunderts zufälligerweise entdeckt und gehört zur Familie der Birkengewächse. Der Strauch besticht mit seinen romantisch gedrehten Zweigen und den herabhängenden Kätzchen. Die Blätter sind im Sommer laubgrün.  Die Corylus avellana Contorte erreicht eine Wuchshöhe von 2 m bis 5 m und kann bis zu 100 Jahre alt werden. Den Namen Avellana erhielt die Korkenzieherhasel, weil sie in dieser italienischen Stadt besonders gut zu gedeihen scheint. Die Pflanze liebt sonnige Orte und warme und lockerer Böden. Ein hoher Humus und Nährstoffgehalt des Bodens dient dem guten Wachstum der Corylus avellana Contorte. Zu saure oder nasse Böden schaden der Pflanze nachhaltig.

Genügend Platz, um die Pflanze in vollen Zügen zu erleben

Da die Pflanze relativ breit werden kann, ist es wichtig genug Pflanzenabstand einzurechnen. Nur so fühlt sich die Korkenzieherhasel wohl und kann sich nach allen Seiten ausbreiten. Aber auch im Topf kann diese Pflanze gedeihen, wobei ein Mindestvolumen des Topfes von 30 Litern gegeben sein sollte. Im Jahre der Pflanzung oder wenn die Pflanze in Töpfen gedeiht, sollte auf eine ausreichende Wasserzufuhr geachtet werden. Bei länger gesetzten Pflanzen in der Erde können Sie davon ausgehen, dass die Korkenzieherhasel auch längere Trockenperioden gut überstehen kann. Besonders bei Topfpflanzen sollten Sie auch auf regelmäßige Düngung achten. Im Frühjahr sollten Sie die Pflanze kürzen. Während des ganzen Jahres sollten Sie sich überkreuzende Zweige schneiden. In den ersten 3 Jahren sollte das Pflänzchen mit einem Jutesack sowie angehäuften Laub auf den Wurzeln vor der eisigen Kälte im Winter geschützt werden. Alles in allem, ist die Korkenzieherhasel ein pflegeleichter Strauch, welche Ihnen mit Sicherheit Freude bereiten wird.

Blütenfarbe: Gelb, Grün
Blütezeit: April, März
t_blattfarbe: Hellgrün
t_blattform: Oval, gezackt
Winterhärtezone: 5
t_laubabwerfend: laubabwerfend
Standort: Halbschattig, Sonnig
Wuchsgeschwindigkeit: Mittel
Wurzelsystem: Flachwurzler
Herbstfärbung: Gelb, Orange
Bienenfreundlich: Ja
Immergrün: Laubabwerfend
Fruchtschmuck: Ja
Laubfarbe: Grün
t_herbstfärbung: Gelb
Weiterführende Links zu "Korkenzieherhaselnuss 'Contorta' • Corylus avellana 'Contorta'"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Korkenzieherhaselnuss 'Contorta' • Corylus avellana 'Contorta'"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden umgehend nach Spam-Überprüfung freigeschaltet
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen