- Artikel-Nr.: A122651
Die Mediterrane Wolfsmilch (Euphorbia characias wulfenii) ist eine immergrüne, von April bis Juni in gelber Farbe blühende Wolfsmilchpflanze. Sie stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und wird deshalb so genannt. Die Blüten wachsen in großen und imposanten Dolden. An windgeschützten Stellen entwickelt sich eine Pflanze von großartiger Gestalt. Sie besitzt straffe Stiele mit graugrünen Blättern, die das ganze Jahr schön sind. Sie ist eine der wenigen hohen Stauden, die wintergrün sind. 2013 wurde sie zur “Staude des Jahres” gekürt. Eine besonders positive Eigenschaft ist ihre Schneckenunempfindlichkeit.
Wuchs und Pflege
Die Mediterrane Wolfsmilch wird meist zwischen 50 cm und 80 cm hoch und ist damit deutlich höher aber gleichzeitig weniger empfindlich gegen Winterkälte als die übrigen Sorten der Wolfsmilch. Ideale Pflanzorte sind zum Beispiel ein Steingarten oder als Element eines mediterranen Gartens. Zudem eignet sich diese Sorte sehr gut auch als Topfpflanze. Die mediterrane Wolfsmilch bevorzugt einen trockenen, durchlässigen Boden und einen warmen, sonnigen Platz. Die grau-grünen Laubblätter sind länglich zugespitzt, ganzrandig und weich. Die hellgelben, doldenförmigen Blüten werden bis zu 10 cm groß und sind bei Bienen sehr beliebt. Auch der nicht zu intensive Geruch erinnert etwas an Honig. Optimalerweise sollte man einen Pflanzabstand von 20 bis 30 cm einhalten, also beträgt die Pflanzdichte 1 bis 3 pro m².
Blütenfarbe: | Gelb, Grün |
Laubfarbe: | Grün |
Immergrün: | Immergrün |
Bienenfreundlich: | Ja |
Blütezeit: | April, Juni, Mai |
Standort: | Sonnig |
Bodentyp: | Leicht |
Bodenfeuchtigkeit: | Trocken |
Giftigkeit: | Ja, Stark |