
- Artikel-Nr.: b35383104
Der Malus Elstar, ein sogenannter Herbstapfel, ist eine der beliebtesten Apfelsorten und bekannt für sein Aroma, die herrliche Saftigkeit, sowie die leichte Säure. Damit eignet sich die Frucht ausgezeichnet für Säfte und Kuchen. Der Apfel Elstar ist in kühleren Klimazonen zu Hause, liebt jedoch einen sonnigen Standort. Je sonniger der Baum steht, desto vitaminhaltiger werden seine Früchte sein, ansonsten kommt er aber mit vielen verschiedenen Plätzen zurecht. Von Vorteil ist, wenn sich in unmittelbarer Nähe des Baumes noch einen zweiter Baum, der als Befruchter dient, befindet. Je nach Form kann der Baum rund 2 bis 6 Meter hoch und 2 bis 3 Meter breit werden, wobei er bis zu 50 cm im Jahr wachsen kann. Es gibt jedoch auch kleinere Formen des Baumes.
Einer der beliebtesten Apfelsorten mit herrlichen Früchten
Der Baum kann das ganze Jahr gepflanzt werden, am besten eignet sich jedoch der Herbst. Zwischen April und Mai findet die Blütezeit statt, geerntet wird im September. In seiner Pflege ist der Apfel Elstar relativ unkompliziert. Der Baum sollte regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt werden, besonders anfangs. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Beschneiden des Baumes, welches unbedingt notwendig ist, damit der Baum auch ausgiebig wachsen kann. Insgesamt ist der Apfel Elstar jedoch sehr unkompliziert und eignet sich perfekt für noch unerfahrene Baumfreunde. Vorsicht ist jedoch vor Krankheiten wie Apfelschorf, Echter Mehltau und Kragenfäule geboten.
Blütenfarbe: | Rosa, Weiß |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
t_blattfarbe: | Dunkelgrün |
t_blattform: | Elliptisch, gezähnt |
Winterhärtezone: | 7 |
t_laubabwerfend: | laubabwerfend |
Vogelnährgehölz: | Ja |
Bodentyp: | Leicht |
Blütezeit: | April, Mai |
Herbstfärbung: | Gelb |
Bienenfreundlich: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Fruchtschmuck: | Ja |
Schnittverträglich: | Ja |
Laubfarbe: | Grün |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
t_herbstfärbung: | Gelb, grünlich |