
- Artikel-Nr.: b18260505
Der Rosen-Eibisch Woodbridge ist ein langsam wachsender Strauch mit atraktiven Blüten und zählt so den schönsten Blütengehölzen im Garten. Dieser Hibiskus Strauch trägt die botanische Bezeichnung Hibiscus syriacus Woodbridge. Er gehört zur Pflanzenfamilie der Malvaceae. Diese Sorte überzeugt durch ihre Frosthärte und den Blütenreichtum. Verwendet werden kann der Roseneibisch Woodbridge zum Beispiel für Gartenterrassen, Steingärten oder auf Rasenflächen. Als Boden eignet sich am besten ein durchlässiger, nährstoffreicher Boden. So kann sich das fleischige Herzwurzlersystem am besten ausbreiten. Der ideale Standort ist ein sonniger, geschützter Platz. Hibiskus syriacus Woodbridge hat einen straff aufrechten Wuchs. Dabei hat er eine Wuchsbreite von achtzig bis einhundertdreißig Zentimetern und eine Wuchshöhe von einhundertfünfzig bis zweihundert Zentimetern. Dieser Strauch wächst eher langsam mit einer Wuchsgeschwindigkeit von fünfzehn bis dreißig Zentimetern pro Jahr. Die Rinde des Strauches ist grau. Das Laub ist kurzgestielt, sommergrün, gezähnt und drei bis fünf lappig. Im Herbst erhalten die Blätter dann eine schöne Herbstfärbung. Die Besonderheit dieser Pflanze sind definitiv die schönen Blüten. Sie blühen von Juli bis September und sind sehr groß (über zehn Zentimeter). Die attraktiven Einzelblüten sind denen der Malve sehr ähnlich. Sie erstrahlen in blaurot bis Malve und haben in der Mitte einen kleinen dunkelroten Fleck. Der Roseneibisch Woodbridge ist ein schöner Sommerblüher und recht Rückschnittverträglich.
t_wasserbedarf: | Mittel bis hoch |
t_blattform: | 5-7 lappige Sumachblätter |
t_standort: | Sonnig bis halbschattig |
t_schnittverträglich: | Sehr gut |
t_pflegeaufwand: | Mittel |
t_pflanzabstand: | 1,20 bis 1,50 m |
t_herbstfärbung: | Gelb-orange bis dunkelrot, lehmig-gebrannter Ton |
t_früchte: | Nein |
t_frosthärte: | Winterhart |
t_boden: | Nährstoffreich, tiefgründig, feucht |
t_blütezeit: | Sommer |
t_blütenform: | Einfache bis halbgefüllte Blüten |
t_blütenfarbe: | Dunkelpink mit Zentrum aus gelben Staubgefäßen |
t_blattfarbe: | Dunkelgrün oben, blaugrün unten |
t_bienenfreundlich: | Ja |
Winterhärtezone: | 7 |
t_laubabwerfend: | laubabwerfend |
Blütenfarbe: | Violett |
Blütezeit: | August, Juli, Juni, September |
Laubfarbe: | Grün |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Bienenfreundlich: | Ja |
Herbstfärbung: | Gelb |
Stadtklimatolerant: | Ja |
Wuchsgeschwindigkeit: | Mittel |
Standort: | Sonnig |
Bodentyp: | Leicht |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht |
Besonders malerischer Wuchs: | Ja |
t_verwendung: | Solitärgehölz oder in Gruppen gepflanzt, als Hecke oder Sichtschutz |