- Artikel-Nr.: b11150810
Der Herbstapfel Holsteiner Cox gilt als gut verträglich bei Allergikern. Der laubabwerfende Apfelbaum ist auf einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit normalen, lockeren Gartenboden angewiesen. Da der Wuchs sehr breit und stark ausladend ist, sollte der Standort gut gewählt sein. Dabei zu berücksichtigen ist auch seine starkwachsenden Wurzeln. An Höhe kann der Holsteiner Cox 200 bis 400 cm erreichen, die Breite ist mit 200 bis 300 cm anzugeben. Insgesamt wächst er 20 bis 40 cm im Jahr. Die einfachen Blüten sind weiß bis rosafarben. Das sehr gesunde ovale Blattwerk hat eine kräftig grüne Färbung und ist an Rand gezahnt. Im Herbst verfärbt es sich kaum
Der beliebte Klassiker
Die Frucht des bereits um 1900 gezüchteten Holsteiner Cox ist mittelgroß bis groß. Während die Schale grüngelblich mit einer roten Schattierung an der Sonnenseite gefärbt ist, ist das weiße Fruchtfleisch äußerst knackig und hat einen herzhaft-säuerlichen Geschmack. Die Erntezeit beginnt Mitte September und geht bis in den Oktober hinein; die Genussreife setzt jedoch erst in einem Zeitraum von Oktober bis Dezember ein. Von September bis Dezember kann der Herbstapfel gelagert werden. Bei Überlagerung wird jedoch das Fruchtfleisch mehlig. Er eignet sich sehr gut als Tafelapfel oder zur Weiterverarbeitung in Kuchen. Dank seines regelmäßigen und guten Ertrages versorgt der Holsteiner Cox Sie stets mit Nachschub.
t_wasserbedarf: | mäßig |
t_blattfarbe: | Dunkelgrün |
t_standort: | Sonnig bis halbschattig |
t_schnittverträglich: | Gut |
t_pflegeaufwand: | Mittel bis hoch |
t_Pflanzbedarf je qm: | 1-2 Pflanzen |
t_pflanzabstand: | 3-4 Meter |
t_herbstfärbung: | Gelblich bis rötlich |
t_fruchtfarbe: | Rot |
t_früchtezeit: | September bis Oktober |
t_früchte: | Ja |
t_frosthärte: | Winterhart bis -26 °C |
t_boden: | Lockerer, sandiger, nährstoffreicher Boden |
t_blütezeit: | Mai bis Juni |
t_blütenform: | Einfachblüte |
t_blütenfarbe: | weiß bis rosaweiß |
t_bienenfreundlich: | Ja |
Blütenfarbe: | Weiß |
Winterhärtezone: | 7 |
t_blattform: | Eiförmig-speerförmig |
t_laubabwerfend: | laubabwerfend |
Blüte: | Klein |
Vogelnährgehölz: | Ja |
Bodentyp: | Leicht, Schwer |
Wuchsgeschwindigkeit: | Mittel |
Herbstfärbung: | Gelb |
Bienenfreundlich: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Fruchtschmuck: | Ja |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Laubfarbe: | Grün |
t_verwendung: | Obst, Saft, Marmelade, dekorative Fruchtgehölze |