- Artikel-Nr.: A12902
Der Apfel Ingrid Marie bevorzugt einen normalen, durchlässigen Gartenboden, der auch leicht sandig oder lehmig sein kann. Zunächst entwickelt der Apfelbaum einen mittelstarken, nach einigen Jahren einen schwächeren Wuchs. Er besitzt eine große, buschige Krone und kann eine Höhe von knapp 4 Metern, sowie eine Breite von circa 3,5 Metern erreichen. Zwischen April und Mai beginnt der Baum zu blühen. Er besticht durch besonders große und leuchtend weiße Blüten. Ab Oktober kann man die Äpfel pflücken. Sie sind dunkelrot gefärbt und besitzen ein eher weiches aber saftiges Fruchtfleisch. Zudem sind sie mittelgroß und flach abgerundet. Der Geschmack der Sorte Ingrid Marie ist süß-säuerlich und aromatisch. Sie zeichnen sich durch besonders gute Lagerfähigkeit aus. An einem dunklen und kühlen Ort gelagert, halten sie sich bis März. Der Baum muss nach der Anwachsphase nicht weiter gewässert werden, da die Wurzeln weitreichend sind. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist empfehlenswert. Zudem sollte das Obstgehölz jährlich leicht zurückgeschnitten werden. Vor allem die senkrecht nach oben wachsenden Äste, auch Wasserreißer genannt, müssen entfernt werden. So kann auch älteres Holz entfernt werden, um Platz für neue, kräftige Äste zu schaffen. So erhalten Sie mit wenig Aufwand einen reichtragenden und qualitativen Tafelapfel, der zudem pflegeleicht ist. Die Äpfel eignen sich besonders gut als Kuchenbelag, für Marmelade oder zu Herstellung von Most und natürlich zum Frischeverzehr.
t_wasserbedarf: | Regelmäßig, vor allem in Trockenperioden |
t_früchtezeit: | September/Oktober |
t_blütenfarbe: | Hellrosa |
t_blütenform: | Einfachblüte |
t_blütezeit: | Mai |
t_boden: | Lockerer, nährstoffreicher Gartenboden |
t_frosthärte: | Sehr gut |
t_früchte: | Ja |
t_fruchtfarbe: | Rotgelb mit roten Streifen |
t_bienenfreundlich: | Ja |
t_herbstfärbung: | Rötlich-gelb |
t_pflanzabstand: | 2-4 Meter |
t_Pflanzbedarf je qm: | 1-2 Bäume |
t_pflegeaufwand: | Gering bis mittel |
t_schnittverträglich: | Sehr gut |
t_standort: | Sonnig bis halbschattig |
t_blattfarbe: | Dunkelgrün |
Winterhärtezone: | 7 |
Blütenfarbe: | Rosa |
Blütezeit: | April, Mai |
Laubfarbe: | Grün |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Fruchtschmuck: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Bienenfreundlich: | Ja |
Herbstfärbung: | Gelb |
t_blattform: | Breitelliptisch zugespitzt |
Wuchsgeschwindigkeit: | Mittel |
Bodentyp: | Leicht, Schwer |
Schnittverträglich: | Ja |
Vogelnährgehölz: | Ja |
Blüte: | Klein |
t_laubabwerfend: | laubabwerfend |
t_verwendung: | Tafel- und Mostapfel, als Solitär oder in Obstwiesen |