
- Artikel-Nr.: b147000
Als besonders robust und frosthart wurde diese Erdbeerpflanze in den Niederlanden herangezüchtet. Sonata bringt einen hohen Ertrag an süß-säuerlichen Früchten hervor, welche bereits ab Juni geerntet werden können.
Wuchsform und Pflege
Der flach ausbreitende Strauch trägt von Mai bis in den August hinein große Blütendolden. Fast zeitgleich sind die ersten Früchte zwischen Juni und Juli genussreif und können von der prächtig blühenden Erdbeerpflanze geerntet werden. Die Erdbeeren der Sorte Sonata sind hell gefärbt und wachsen größer und fleischiger als andere Früchte heran. Ein großer Vorteil dieser Sorte liegt zudem in ihrer enormen Resistenz gegen Schimmel. Siedeln Sie am besten mehrere der niedrigen Sträucher im Beet an. So haben Sie für die reiche Ernte eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Unter anderem bieten die süßen Erdbeeren den perfekten Belag für Ostkuchen. Sonata trägt bereits ab dem ersten Jahr Früchte. Der ideale Zeitpunkt zur Pflanzung von Erdbeersträuchern liegt in den frühen Sommermonaten. Wässern Sie die Jungpflanzen in der ersten Zeit gut ein. Eine Düngung bestehend aus Kompost oder Hornmehl ist ebenfalls schon beim Einsetzen der Sträucher zu empfehlen.
Standortbedingungen
An einem sonnigen Standort reifen die saftigen Früchte ausgezeichnet heran. Wählen Sie zur Pflanzung Ihrer Erdbeersträucher einen kalkarmen, gut durchlässigen Boden. Eine regelmäßige Bewässerung ist im Sommer zwar notwendig, ein Übermaß an Feuchtigkeit kann dem feinen Wurzelwerk der Pflanzen jedoch schaden.
Erntezeit: | Juni |