
- Artikel-Nr.: A11937
Die Großfrüchtige Moosbeere (Vaccinium macrocarpon) stammt aus Nordamerika und ist hauptsächlich unter der englischen Bezeichnung Cranberry bekannt. Sie ist mit der heimischen Heidelbeere verwandt und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Der niedrige Zwergstrauch erreicht eine Höhe von circa 30 Zentimetern und kann auch als Bodendecker eingesetzt werden. Der Strauch bildet lange Triebe, welche sich im Laufe der Jahre zu festeren Matten entwickeln. Die Pflanze breitet sich kriechend aus und wächst niedrig mit aufrecht gestellten Zweigenden. Von Mai bis Juni blüht die Cranberry mit weiß-rosa kelchförmigen Blüten.
Immergrüner Bodendecker mit schmackhaften Früchten
Im Oktober ist die Cranberry erntereif und trägt kugelige, anfangs kirschrote bis zur Ernte schwarzrote Früchte. Die Beeren haben beim Sofortverzehr einen erfrischenden Geschmack und werden auch häufig zu Marmelade verarbeitet oder getrocknet. Der Cranberry Frucht wird auch eine positive gesundheitliche Wirkung zugesprochen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort im Sommer wird bevorzugt. Außerdem sollte die Moosbeere von der Wintersonne geschützt werden. Weiterhin sollte die Beere gleichmäßig, am besten mit Regenwasser, feucht gehalten werden. Die Cranberry-Pflanze ist sowohl robust, als auch winterfest. Bevorzugt wird von dem Zwergstrauch ein ausreichend nasser, sandig-humoser Boden. Im Garten wird die Pflanze gerne in Schalen eingepflanzt oder aufgrund der Ausbildung von festen Matten als Bodendecker eingesetzt.
t_wasserbedarf: | Mittel |
t_früchte: | Ja |
t_standort: | Sonnig-Halbschattig |
t_schnittverträglich: | Sehr gut |
t_pflegeaufwand: | gering |
t_pflanzabstand: | 50 cm |
t_herbstfärbung: | rot |
t_fruchtfarbe: | Rot |
t_früchtezeit: | September-Oktober |
t_frosthärte: | Sehr gut |
t_laubabwerfend: | immergrün |
t_boden: | Sauer-humos-moorig |
t_blütezeit: | Juni-August |
t_blütenform: | glockenförmig |
t_blütenfarbe: | rosa/weiß |
t_blattfarbe: | Dunkelgrün |
t_bienenfreundlich: | Ja |
Winterhärtezone: | 4 |
t_blattform: | Eiförmig/Lanzettlich |
t_verwendung: | Beerensträucher, Hecken |