- Artikel-Nr.: A122971
Bestell-Nr. | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
A12297 | Lieferart: Containerware Lieferqualität: 120-160 cm hoch, 53,55 € * Dieser Artikel erscheint am 15. August 2021 | 53,55 € * | Dieser Artikel erscheint am 15. August 2021 | ||
A122971 | Lieferart: Containerware Lieferqualität: Hochstamm, 8-10 cm Stammumfang 292,95 € * Lieferzeit 10 Werktage | 292,95 € * | Lieferzeit 10 Werktage |
Die Prunus amygdalus ist eine eher seltene Pflanze in deutschen Gärten. Dennoch ist sie sehr leicht aufgrund ihrer großen, weichschaligen Früchte und der breiten, ausladenden Krone zu erkennen. Die Dürkheimer Krachmandel erreicht eine Höhe bis zu 5 Meter und kann durchaus 6 Meter breit werden.
Prunus amygdalus – Ein kulinarischer Fruchtbaum
Die Blütezeit der Prunus amygdalus ist zwischen März und Mitte April. In diesem Zeitraum werden weiße Blüten ausgetrieben, welche ein rotes Auge“ besitzen. Die graubraunen süß und zugleich würzig schmeckenden Früchte der Dürkheimer Krachmandel können zwischen Ende September und Mitte Oktober geentert und verzehrt werden. Die Prunus amygdalus ist selbstfruchtbar und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf normalem Gartenboden. Im Herbst wirft die Prunus amygdalus ihr Laub ab.
Die Früchte der Prunus amygdalus können Vielseitig verwendet werden. Mit Wasser verdünnt kann die Mandelcreme als Getränk gereicht werden. Darüber hinaus kann man aus der Pflanze Mandelöl oder Mandelmehl gewonnen werden. Und wenn die Früchte der Mandel gepresst werden, sind diese als Mandelmus in der veganen Ernährung einsetzbar.
Blütezeit: | April, März |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Anheben der Bodenbeläge: | möglich |
Lichtansprüche: | Halbschatten, sonnig |
Eindringen der Wurzeln in Entsorgung: | möglich |
Einschüttung, Überfüllen (Wurzelnsystem): | empfindlich |
Verhalten bei Eingriff ins Wurzelsystem: | empfindlich |
Wuchsform: | ausladend, flach |