Quitte 'Apfelquitte' • Cydonia 'Apfelquitte'

49,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferart:

>2l Topf

Lieferqualität:

  • b28500014
Bei der Quitte Apfelquitte handelt es sich um eine typische apfelähnliche Frucht. Auch der... mehr
Produktinformationen "Quitte 'Apfelquitte' • Cydonia 'Apfelquitte'"

Bei der Quitte Apfelquitte handelt es sich um eine typische apfelähnliche Frucht. Auch der Duft erinnert sofort an einen frischen Apfel. Die Früchte sind mittelgroß und unregelmäßig geformt. Teilweise gleicht die Form eher einer Birne, weshalb die Cydonia Apfelquitte häufig mit einem Birnenbaum verwechselt wird. Das Rosengewächs stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und schätzt die Wärme. Die dekorativen Blüten sind weiß und gedeihen von Mai bis Juni. Die Schale lässt sich als grüngelb beschreiben. An der, der Sonne zugewandten, Seite erscheint sie als leicht orange. Das gelblichweiße, zarte Fruchtfleisch hat einen feinsäuerlichen, aromatischen Geschmack. Ernten können sie die Früchte im Oktober. Genussreif sind sie schließlich von Oktober bis November. Der Ertrag setzt bereits früh ein, ist stets hoch und regelmäßig zu erwarten. Die Frucht ist ideal zur Weiterverarbeitung geeignet. Sie ist nur gekocht genießbar und somit nicht zum Frischverkehr geeignet. Besser sollten Sie daraus Säfte, Gelee, Kompott, Most, Marmelade oder vieles mehr zaubern. Für die Frucht spricht besonders ein gewisser Gehalt an Vitamin A.

 

Einzig zu beachten: den Apfel nicht direkt vom Baum naschen

 

Die Cydonia Apfelquitte lässt sich generell als eine genügsame Sorte beschreiben. Ein durchlässiger, lehmiger, nahrhafter Gartenboden stellt die optimalen Bedingungen für die Apfelquitte dar. Die Umgebung sollte möglichst sonnig warm gehalten werden. Unter diesen Bedingungen können sie mit einem mittelstarken und breit aufrechten Wuchs rechnen. Mit etwas Pflege kann sie knapp über 4 Meter in die Höhe wachsen. Eine robuste Sorte, vor allem gegen Frost. Für den Obstanbau und den eigenen Hausgarten bestens geeignet.  Die Apfelquitte stellt ebenso einen willkommen Pollenspender für andere Quitten in ihrem Umfeld dar.

Blütenfarbe: Weiß
Wurzelsystem: Tiefwurzler
Laubfarbe: Grün
Fruchtschmuck: Ja
Immergrün: Laubabwerfend
Blütezeit: Juni, Mai
Bodentyp: Leicht
Besonders malerischer Wuchs: Ja
Stadtklimatolerant: Ja
Weiterführende Links zu "Quitte 'Apfelquitte' • Cydonia 'Apfelquitte'"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Quitte 'Apfelquitte' • Cydonia 'Apfelquitte'"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden umgehend nach Spam-Überprüfung freigeschaltet
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen