- Artikel-Nr.: A12484
Die Essbare Felsenbirne Ballerina besticht durch ihre überaus großen weißen Blüten, die von April bis in den Main hinein zu bestaunen sind, aber keinen Duft verbreiten. Ihre Blätter wiederum sind eiförmig bis elliptisch und werden bis zu 10 cm lang. Das dunkelgrüne, matt glänzende Blätterwerk verfärbt sich im Herbst in ein intensives gelbrot und fällt später ab. Ihr Wuchs ist bogig überhängend und erreicht zwischen 300 bis 500 cm in der Höhe und 150 bis 250 cm in der Breite. Jährlich gewinnt sie 40 bis 60 cm dazu. Diese Maße lassen bereits erahnen, dass sich die Essbare Felsenbirne Ballerina nicht zu einem Strauch entwickeln kann. Auch zu einem kleinen Baum kann sie in der Form heranreifen.
Naturpralinen für Kenner
Im Juli trägt die Amelanchier Ballerina erst süße rote, dann purpurschwarze Beeren, die sich natürlich direkt vor Ort genießen lassen, sich aber auch weiter verarbeitet als Marmelade oder Saft sehr gut machen. Neben der Verwendung als zuverlässiger Beerenlieferant macht sich die Essabare Felsenbirne Ballerina gut als Zierstrauch in nahezu jedem Garten. An den Boden macht sie keinerlei Ansprüche, normale Gartenerde ist bereits ideal für sie, solange der Standort sonnig bis halbschattig gewählt ist. Der Flachwurzler sollte zudem solitär stehen.
Blütenfarbe: | Weiß |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Duft: | Leicht |
Vogelnährgehölz: | Ja |
Klimabaum: | Ja |
Stadtklimatolerant: | Ja |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht, Trocken |
Bodentyp: | Leicht |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Wuchsgeschwindigkeit: | Mittel |
Blütezeit: | April, Mai |
Bienenfreundlich: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Fruchtschmuck: | Ja |
Laubfarbe: | Grün |
Blüte: | Klein |