
- Artikel-Nr.: b30487084
Die Stachelbeere Karlin besitzt keine großen Ansprüche an den Boden. Er sollte lediglich nicht zu sehr bewässert sein. So erhalten Sie mit circa 30 cm Zuwachs pro Jahr bald einen gut 1,5 Meter hohen, aufrecht wachsenden Strauch. Je nach Typ und Schnitt kann es auch als ein Beerenstämmchen kultiviert werden. Im Frühling blüht die Stachelbeere dann grün bis gelb, allerdings eher unscheinbar. Anschließend reifen dann die grünen Beeren heran, die ab Juli reif zum Pflücken sind. Die mittelgroßen Stachelbeeren der Ribes uva-crispa Karlin zeichnen sich durch ihren süßen Geschmack mit wenig Säure aus. Die relativ großen Früchte sind mittelstark behaart. Sie besitzen zwar eine dünne Schale, sind aber dennoch platzfest. Der Wurzelbereich sollte nicht gehackt oder umgegraben werden, da sich die Wurzeln direkt unter der Erde befinden. Optimal ist für die Stachelbeere Karlin ein sonniger bis halbschattiger Standort. Um eine noch bessere Befruchtung zu gewährleisten, können Sie auch mehrere Stachelbeersträucher verschiedener Sorten pflanzen. Da nur weniges Gießen und kein Schnitt notwendig ist, ist die Stachelbeere Karlin ein sehr pflegeleichtes und zudem ertragreiches Fruchtgehölz. Aus den Beeren lassen sich sehr gut Kuchen backen. Auch zum Einwecken oder für Chutneys eignet sich diese Stachelbeere durch ihr feines und süßes Aroma sehr gut. Natürlich schmeckt sich auch frisch gepflückt köstlich. Da die Stachelbeere Karlin ein hohes Alter erreichen kann, werden sie lange Freude an Ihrem neuen Obstgehölz haben.
t_wasserbedarf: | Regelmäßig gießen |
t_blütezeit: | Mai bis Juni |
t_standort: | Sonnig bis halbschattig |
t_schnittverträglich: | Gut schnittverträglich |
t_pflegeaufwand: | geringer Pflegeaufwand |
t_Pflanzbedarf je qm: | 1-2 Pflanzen |
t_pflanzabstand: | 1,50 bis 2 Meter |
t_herbstfärbung: | Gelb bis rötlich |
t_fruchtfarbe: | Grün bis gelb |
t_früchtezeit: | Juli bis August |
t_früchte: | Ja |
t_frosthärte: | sehr frosthart |
t_boden: | Frisch bis nass, humos |
t_blütenform: | Einzelne Glockenblüten |
Blütenfarbe: | Gelb, Grün |
t_blütenfarbe: | weiß |
t_blattfarbe: | Dunkelgrün |
t_bienenfreundlich: | Ja |
Winterhärtezone: | 7 |
t_blattform: | Dreilappig |
t_laubabwerfend: | laubabwerfend |
Stadtklimatolerant: | Ja |
Bodentyp: | Leicht |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Laubfarbe: | Grün |
t_verwendung: | Für den Anbau von Obst und als Zierpflanze im Garten geeignet |