- Artikel-Nr.: A12704
Rhododendron Rubinetta zählt zu der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Man bezeichnet sie auch als großblumige Alpenrose Die Japanische Azalee Rubinetta fällt auf durch reichhaltige, kräftig rubinrot leuchtende Blüten, die im Inneren eine kleine dunkelrote Zeichnung tragen. Von Mai bis Juni kann man die Pracht der 4 bis 5 cm großen Blüten bewundern. Die Säume sind formschön gekräuselt und gewellt, daher wirken die Kronen beinahe sternenförmig. Ihre Belaubung ist halbimmergrün. Im Frühjahr sind es glänzend dunkelgrüne, weiche, oft große, breite und elliptische Blätter, die im Herbst abgeworfen werden. Die im Spätsommer erscheinenden zäheren, oft lederartigen bronzefarbenen Blätter überdauern den Winter. Im Wuchs meist klein bis mittelgroß, wachsen Japanische Azaleen niedrigbuschig, breit und kompakt. Bei guter Pflege und idealem Standort erreicht diese Züchtung in 10 Jahren eine Höhe von 60 cm und eine Breite von 110 cm. Ein geeigneter Standort sollte sonnig bis halbschattig sein sowie möglichst windgeschützt. Da die Japanische Azalee Rubinetta ein besonders flaches Wurzelsystem hat, empfiehlt sich ein humoser Boden, mit gleichbleibender Bodenfeuchtigkeit. Gegen die Frühjahrssonne ist auf eine entsprechende Abdeckung zu achten. Die Pflanze ist gut winterhart, nur in ungünstigen Lagen ist ein leichter Winterschutz empfohlen. Verwendet wird die Japanische Azalee Rubinetta vorwiegend in Moorbeeten und Rhododendrongärten, wo sie ein wahres Blütenmeer in rubinrot bietet.
Blütenfarbe: | Rot |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht |
t_blattfarbe: | Dunkelgrün |
t_blattform: | Oval |
t_laubabwerfend: | immergrün |
Winterhärtezone: | 7 |
Giftigkeit: | Ja, Schwach |
Blüte: | Mittel |
Bodentyp: | Leicht |
Laubfarbe: | Grün |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Wuchsgeschwindigkeit: | Mittel |
Blütezeit: | Juni, Mai |
Immergrün: | Immergrün |
Wuchsform: | Kompakt |
t_herbstfärbung: | Nein |