- Artikel-Nr.: b19730633
Der sehr pflegeleichte Maulbeerbaum (Morus alba), auch Weißer Maulbeerbaum genannt, ist ein sommergrüner kleiner bis mittelgroßer Baum. Mit einer Wuchshöhe von 10 bis 15 Metern besitzt er eine mächtige ausladende Krone, wodurch der Baum ausreichend Platz zur Ausbreitung benötigt. Mit einer Breite bis zu 6 Meter kann der Maulbeerbaum durch Zuschnitt auch wie eine Kopf-Weide herangezogen werden. Wird der Baum an Grundstücksgrenzen oder als Hecke angepflanzt, wird ein Abstand von 2 Metern zwischen einzelnen Pflanzen oder zum Haus empfohlen. Die herzförmigen dunkelgrünen Blätter färben sich ab Oktober gelblich. Im Mai oder Anfang Juni, nachdem das Laub ausgetrieben hat, bildet der Maulbeerbaum gelblichgrüne Ähren und entwickelt Blüten. Den weißlichen Knospen verdankt der Weiße Maulbeerbaum auch seinen Namen.
Pflegeleichter aber auch erntereicher Obstbaum
Außerdem besitzt der Maulbeerbaum weiße, später gelbliche Früchte. Bekannt ist der Maulbeerbaum jedoch hauptsächlich wegen den Blättern, welche als Nahrung für Seidenraupen dienen. Durch eine gute Trocken- aber auch Hitzeverträglichkeit kommt dieser pflegeleichte Baum auch mit einem Innenstadtklima zurecht, weshalb er häufig in Parkanlagen zu finden ist. Warme, sonnige bis halbschattige Standorte werden bevorzugt. Wird der Maulbeerbaum in Töpfen angepflanzt, wird eine häufige Wassergabe empfohlen. Zwischen Mai und September ist aufgrund des kräftigen Wachstums eine Nährstoffgabe in Form von Dünger sinnvoll. Die Weiße Maulbeere ist außerdem relativ winterhart und kann somit an geschützten Standorten überwintern.
Blütenfarbe: | Gelb, Weiß |
Blütezeit: | Juni, Mai |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht, Trocken |
Bodentyp: | Leicht |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Wuchsgeschwindigkeit: | Mittel |
Herbstfärbung: | Gelb |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Fruchtschmuck: | Ja |
Schnittverträglich: | Ja |
Laubfarbe: | Grün |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Stadtklimatolerant: | Ja |