- Artikel-Nr.: b14220008
Die Berberis thunbergii stammt aus der Familie der Berberitzengewächse. Sie stammt ursprünglich aus Japan und China. Die Berberitze ist im Allegmeinen sehr anspruchslos. Die sommergrüne Pflanze wächst in Stauchform und kann bis zu 2 Meter hoch werden. Die Berberitze wächst dicht verzweigt und bedornt. Die hellgrünen bis blaugrünen Laubblätter färben sich im Herbst zu einem attraktiven rot-orange. Im Winter werden die Blätter abgeworfen. Von April bis Mai blüht die Berberis thunbergii in kleinen blassgelben bis rötlichen Blüten. Im Herbst entwickeln sich die hellroten Beeren. Die Berberis thunbergii ist besonders eine Hecken- und Gruppenpflanze. Sie bildet aufgrund ihrer dichten Verzweigung und Dornen einen perfekten Rückzugsort für viele Tiere. Die Berberitze bevorzugt einen sinnigen bis halbschattigen Ort, fühlt sich aber auch im Schatten wohl. Auch vom Boden her ist sie eher anspruchslos. Ein sauerer Boden ist für die Berberitze optimal. Auch Frost verträgt sie gut.
Wunderschöne Heckenpflanze
Die Berberis thunbergii gilt als perfekte Heckenpflanze. Auch obwohl sie im Winter ihre Blätter abwirft, kann sie aufgrund ihrer dichten Verzweigung und ihrer vielen Dornen Wind abwehren und sorgt somit für einen guten Schutz vor Kälte. Ihre rötlichen Blätter sorgen im Herbst für einen auffälligen Hingucker im Garten. Auch als Einzelstrauch wirkt die Berberitze attraktiv.
Blütenfarbe: | Gelb, Rot |
Wuchsgeschwindigkeit: | Mittel |
Giftigkeit: | Ja, Schwach |
Blüte: | Klein |
Vogelnährgehölz: | Ja |
Klimabaum: | Ja |
Stadtklimatolerant: | Ja |
Bodenfeuchtigkeit: | Trocken |
Bodentyp: | Leicht |
Dornen und Stacheln: | Ja |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Blütezeit: | Juni, Mai |
Herbstfärbung: | Gelb, Orange, Rot |
Bienenfreundlich: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Fruchtschmuck: | Ja |
Schnittverträglich: | Ja |
Wuchsform: | Kompakt |
Laubfarbe: | Grün |