- Artikel-Nr.: A12749
Mit der Europäischen Lärche hält ein Baum Einzug, der durch seine Eigenschaften ein gutes Bindeglied zwischen immergrünen Nadelbäumen und Laubgehölzen darstellt. In der Botanik als Larix decidua bekannt, wird die Lärche besonders für Waldwirtschaft und die freie Landschaft genutzt. Gleichzeitig kann sie auch gut in Kombination mit schattenliebenden Blütengehölzen, Gräsern, Farnen, Wildstauden, Rhododendren und Blumenzwiebeln gepflanzt werden und macht sich bei artgerechter Pflege sogar wunderbar als Heckengehölz. Auch zusammen mit anderen Lärchen in Gruppenbepflanzung macht der Baum eine wunderbare Figur. Mit einer Größe von 25 bis 35 Metern reicht das Wurzelwerk tief in den Erdboden hinein und die leichte Krone der Lärche lässt genug Licht für die Partnerpflanzen durch.
Larix decidua – die zarte Schönheit in leuchtendem Grün
Die Europäische Lärche begeistert besonders durch ihr zartes Erscheinungsbild. Das Blattwerk ist dabei sommergrün und nadelförmig und erstrahlt in einem zarten hellgrün. Der Baum wächst regelmäßig und mit einem geraden Stamm und bildet in ausgewachsener Form eine schmal-kegelförmige Krone. In der Blütezeit leuchten die weiblichen Lärchen zart rosa bis purpurrot. Die männlichen Pflanzen kommen mit einem Schwefelgelb daher, das mit der goldgelben Laubfarbe schön einhergeht. Die Lärche wächst besonders gut an sonnigen Standorten und auf einem nährstoffreichen, tiefgründigen und frischen bis feuchten Boden und erreicht dort einen Zuwachs von 45 bis 50 cm pro Jahr. Das Besondere an dieser Pflanze: sie ist frosthart und widerstandsfähig gegen Nässe und dadurch das härteste und dauerhafteste der heimatlichen Nadelbäume.
Blütenfarbe: | Gelb, Rosa, Rot |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
t_blattfarbe: | Hellgrün |
t_blattform: | Nadel |
Winterhärtezone: | 7 |
t_laubabwerfend: | laubabwerfend |
Giftigkeit: | Ja, Schwach |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht |
Wuchsgeschwindigkeit: | Schnell |
Herbstfärbung: | Gelb |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Fruchtschmuck: | Ja |
Wuchsform: | Kegel |
Laubfarbe: | Grün |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
t_herbstfärbung: | Gelb |