- Artikel-Nr.: b35646073
Die rote Johannisbeere Rovada ist eine Spitzenzüchtung aus Europa und ist eine späte, ertragsreiche Sorte. Sie ist mehrjährig und trägt bereits im ersten, spätestens im zweiten Jahr. Sie hat einen mittelstarken buschigen bis breitbuschigen und aufrechten Wuchs. Sie kann eine Höhe von 1 m bis 1,5 m und eine Breite von 1,2 m erreichen. Die Ribes rubrum Rovada gedeiht besonders gut an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem und durchlässigem Boden. Es ist zu beachten, dass der Standort maßgeblich für den Geschmack der Früchte ist.
Anspruchsloser Fruchtlieferant
Die Beeren gehen aus kleinen, gelbgrünlichen Blüten hervor. Es bilden sich langtraubige Rispen von bis zu 20 cm, an ihnen hängen mittelrote Früchte mit festem Fruchtfleisch. Die Beeren sind kräftig im Aroma und süß-sauer im Geschmack. Die Erntezeit der Beeren reicht von Juli bis August. Die bis zu 10 cm großen drei- bis fünflappigen Blätter der Rote Johannisbeere Rovada sind dunkelgrün und glänzenden sie haben eine Runde Form und einen gekerbten Rand. Die anspruchslose und pflegeleichte Pflanze ist frosthart und übersteht den Winter mit kleinen Maßnahmen problemlos. Da sie ein Flachwurzler ist, wird empfohlen, die Wurzeln mit einer Schicht aus Kompost, Laub oder Grünschnitt zu bedecken, damit sich die Feuchtigkeit besser hält.
t_wasserbedarf: | Mittel |
t_früchte: | Ja |
t_bienenfreundlich: | Ja |
t_blattfarbe: | Dunkelgrün |
t_blütenfarbe: | Weiß bis Gelblich-grün |
t_blütenform: | Traube |
t_blütezeit: | Juni bis Juli |
t_boden: | Durchlässig, humos, fruchtbar |
t_frosthärte: | Winterhart |
t_früchtezeit: | Juli bis August |
t_blattform: | Handförmig, fünflappig, stark gezähnt |
t_fruchtfarbe: | Rot |
t_herbstfärbung: | Gelb bis Rotbraun |
t_pflanzabstand: | 1-1,5m |
t_Pflanzbedarf je qm: | 3-4 Sträucher |
t_pflegeaufwand: | Gering bis mittel |
t_schnittverträglich: | Sehr gut |
t_standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhärtezone: | 7 |
t_laubabwerfend: | laubabwerfend |
Blütenfarbe: | Gelb, Grün |
Blütezeit: | Juni, Mai |
Laubfarbe: | Grün |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Fruchtschmuck: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Bienenfreundlich: | Ja |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Blüte: | Klein |
Bodentyp: | Leicht |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht |
Stadtklimatolerant: | Ja |
Schnittverträglich: | Ja |
Vogelnährgehölz: | Ja |
Duft: | Leicht |
t_verwendung: | Zum Frischverzehr, für die Herstellung von Marmeladen und Saft |